Jedes IoT/OT-Gerät kennen
Automatisierte IoT-Sichtbarkeit und tiefgreifende Kategorisierung
Finden Sie die IoT-Geräte in Ihrem Netzwerk auf sichere Weise. Sie wissen alles, was Sie über jedes einzelne Gerät wissen müssen, um Ihre Abwehr zu stärken, Überraschungen zu vermeiden und es effizient zu betreiben. Genießen Sie ein ständig aktualisiertes und genaues Inventar.
Demo anfordern
Sicherheitspläne beginnen immer mit Sichtbarkeit
Vermeiden Sie IoT-Sichtbarkeits-Fallstricke
Veraltete Daten
Die kontinuierliche Überwachung führt zu einem stets aktuellen Inventar, das für die betriebliche, effiziente und vorschriftsmäßige Nutzung Ihres Inventars sorgt.
Fehlender Kontext
Sehen Sie sich die Ausgangsdaten und die Veränderungen im Laufe der Zeit an, um festzustellen, wie sich die Konfigurationen verändern.
Schatten-IT
Vermeiden Sie Schatten-IT durch schnelle Berichterstattung über unerwartete Geräte, damit Sie schnell reagieren können.
IoT-Gerätesicherheit im Jahr 2024:
Die hohen Kosten des Nichtstuns
Schutz der wachsenden IoT-Architektur
in einer komplizierten Sicherheitsumgebung
Sicher, umfangreich, kategorisiert
Asimilys Ansatz zur IoT/OT-Bestandsaufnahme
Unsere Kunden erhalten eine ständig aktualisierte Liste der IoT/OT-Geräte in ihren Netzwerken, die auf einer sicheren Analyse des Netzwerkverkehrs basiert. Genaue Daten werden schnell mit Asimilys Kombination aus maschinellem Lernen und Paketinspektion aufgefüllt, um IoT/OT-Geräte sicher zu identifizieren. Andere Datenquellen können verwendet werden, um die Analyse des Netzwerkverkehrs zu erweitern und so ein noch umfassenderes Verständnis von IoT/OT zu erhalten. Der Datensatz eines jeden Geräts wird mit Geräte-Metadaten angereichert. Der Vollständigkeit halber werden auch Basisdaten zu benachbarten IT-Geräten erfasst.
Sicher
Mehrere Techniken helfen dabei, ein genaues Geräteinventar zu erstellen, insbesondere die passive Netzwerküberwachung. IoT/OT-Geräte können ausfallen, wenn sie aktiv gescannt werden, selbst bei Verwendung von Hersteller-APIs. Asimily verlässt sich auf die sichersten Techniken, um die Betriebszeit zu maximieren.
Umfassend
Neben der bewährten Netzwerküberwachung kann Asimily auch andere Kundendatenquellen, einschließlich agentenbasierter Daten, integrieren. Dadurch wird der nicht überwachte Gerätebestand so klein wie möglich gehalten.
Kategorisiert
Erhalten Sie nützliche Informationen zusammen mit Ihrem Inventar. Asimily erstellt schnell Fingerabdrücke von neuen Geräten, sogar vor der Bereitstellung, um zusätzliche Risiken für Ihre Umgebung zu vermeiden. Jedes Gerät wird logisch kategorisiert, um die Sicherheitsmaßnahmen zu unterstützen.
Echtzeit-Genauigkeit und intelligente Kategorisierung
Eine genaue, klassifizierte Bestandsaufnahme ist ein wichtiger erster Schritt zur Lösung jedes anderen Sicherheitsproblems. Durch die Kombination mehrerer Techniken und Datenquellen setzt Asimily zahlreiche innovative, zum Teil patentierte Spitzentechniken ein, um die bestmögliche Bestandsaufnahme zu gewährleisten.
Tiefer eintauchen
Die Leistungsfähigkeit einer umfassenden IoT-Bestandsaufnahme
Das Fehlen einer formalen IoT-Bestandsaufnahme schafft blinde Flecken in der Sicherheit, die zu Datenschutzverletzungen führen können. Mit einem formalen Inventar, das weniger analysierte IoT-Geräte umfasst, können Unternehmen Verwaltungskosten und Sicherheitsrisiken reduzieren und gleichzeitig ihre IT-Budgets mit datengestützten Erkenntnissen, die notwendige Technologieinvestitionen identifizieren, effektiver verwalten.
Entdecken Sie wie