Die einzige All-in-One-Plattform für die Sicherheitsbedürfnisse jedes Geräts

Vollständige Risikominderung für jede Gefahr

Risikominderung

Angriffe umleiten

Erhalten Sie eine einfache Anleitung zum Schutz von Geräten vor bösartigem Datenverkehr durch Mikrosegmentierung

Exploits blockieren

Verwendung klarer Empfehlungen zur Abschwächung von Angriffsvektoren außerhalb von Segmentierung und Patching

Patches beschleunigen

Beschleunigen Sie das IoT-Patching und die Passwortverwaltung von Geräten mit nur einem Mausklick

Mehr erfahren
Plattform zur Risikobeseitigung

Verstehen Sie jedes angeschlossene Gerät, jede Schwachstelle und jeden Status

Bestandsaufnahme und Sichtbarkeit

Automatisierte, genaue Bestandsaufnahme

Erhalten Sie ein vollständiges Repository von IoT-, OT-, IoMT- und IT-Geräten und finden Sie "nicht verwaltete" Geräte

Anreicherung Ihrer Daten mit Gerätedetails

Alle Angaben zu Ihren Geräten an einem Ort gesammelt

Sichere, leistungsstarke Datenerfassung

Schutz von Geräten während der Datenerfassung durch Verwendung von passiven, protokollbasierten, API-basierten oder kombinierten Methoden

Mehr erfahren

Ordnung ins Chaos der Verwundbarkeit bringen

Priorisierung von Schwachstellen

Priorisieren Sie die höchsten Risiken

Identifizierung der 2 % risikoreichsten Geräte in der Umgebung zur sofortigen Risikominderung

Risiken schneller erkennen

Verkürzung der Expositionszeiträume durch kontinuierliche Erkennung neuer Schwachstellen

Modellieren Sie den Risiko-ROI, bevor Sie mit der Arbeit beginnen

Sehen Sie den Risiko-ROI für jede beliebige Maßnahme, bevor Sie Ressourcen mit dem Risiko-Simulator bereitstellen.

Handeln zum Schutz von Vermögenswerten

Schützen Sie Ihre Ressourcen, indem Sie Dienste oder Ports sperren, Geräte unter Quarantäne stellen oder eine sichere Segmentierung für eine schnelle Bereitstellung definieren.

Mehr erfahren

Schneller und sicherer von der Bedrohung zur Lösung

Bedrohung und Reaktion

Anomalien erkennen

Verwenden Sie Regeln für das Geräteverhalten, um anomales Verhalten schnell zu erkennen.

Überwachung des Geräteverhaltens

Erweitern Sie die Bedrohungserkennung mit einfachen Pull-Downs um Leitplanken für Ihre Geräte, die Warnungen oder Aktionen auslösen.

Vereinfachen Sie die Reaktion auf Vorfälle

Starten Sie bei Bedarf die Paketerfassung für den Datenverkehr eines beliebigen Geräts und senken Sie so die Kosten erheblich.

Mehr erfahren
Stockgrafik eines Anzeigesymbols über einer Leiterplatte

Governance, Risiko und Compliance

Governance, Risiko und Compliance

Proaktive Risikovermeidung

Risikoprävention vor dem Kauf mit Risikomodellierung und Anleitung zur Geräteabsicherung

Konfigurationskontrolle

Erstellen Sie Schnappschüsse von jedem Gerät, die zur Wiederherstellung verwendet werden können, auch bei Ransomware

Konfigurationsdrift erkennen

Erhalten Sie Warnungen aufgrund von Abweichungen in den Gerätekonfigurationen und blättern Sie durch ihre Zeitleisten, um die Ursachen zu erkennen.

Härtung von Geräten

Zugang zu Crowdsourcing-Daten über die sichersten bekannten Konfigurationen für einzelne Geräte

Mehr erfahren

Schutz der einzigartigen Geräte Ihrer Branche

Gesundheitswesen

Asimily stellt die notwendigen Tools zur Verfügung, um IoT-Schwachstellen im Gesundheitswesen zu identifizieren und zu beheben und so den Schutz von Patientendaten zu gewährleisten, ohne die Bereitstellung wichtiger Pflegeleistungen zu unterbrechen.

Discover More

Herstellung

In einer Branche, die in hohem Maße auf IoT-Geräte angewiesen ist, um Automatisierung, Effizienz und Konnektivität voranzutreiben, kann Asimly helfen. Indem sie die Sicherheit von IoT-Geräten gewährleisten, können Hersteller ihr geistiges Eigentum schützen, Produktionsunterbrechungen verhindern und das Vertrauen ihrer Kunden und Partner erhalten.

Discover More

Höhere Bildung

Bildungseinrichtungen sind auf vernetzte Geräte angewiesen, um das Lernen, die Forschung und den Campusbetrieb zu erleichtern. Schützen Sie mit Asimily sensible Daten von Studenten und Lehrkräften, wahren Sie die betriebliche Integrität und fördern Sie eine sichere, produktive akademische Umgebung.

Discover More

Regierung

Asimily stattet staatliche Stellen weltweit mit den notwendigen Tools aus, um ihre IoT-Geräte zu sichern, kritische Infrastrukturen zu schützen und den Datenschutz zu gewährleisten. Verteidigen Sie sich gegen Cyber-Bedrohungen und erhalten Sie das öffentliche Vertrauen, indem Sie Schwachstellen proaktiv entschärfen.

Discover More

Biowissenschaften

Wo heikle Forschung, Entwicklung und Datenaustausch im Gange sind, ist die Sicherung Ihrer IoT-Geräte von höchster Priorität. Verwalten Sie Schwachstellen proaktiv und verringern Sie das Risiko eines Diebstahls oder Verlusts von wichtigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten.

Discover More

Schwachstellen 10x schneller mit der Hälfte der Ressourcen beseitigen

Finden Sie heraus, wie unsere innovative Plattform zur Risikobeseitigung dazu beitragen kann, die Ressourcen Ihres Unternehmens zu schützen und die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und IT-Ressourcen zu gewährleisten.

Unsere Gartner Peer Insights Bewertungen

Häufig gestellte Fragen

Zu den häufigsten Schwachstellen von IoT-Geräten gehören schwache oder voreingestellte Passwörter, veraltete Firmware oder Software, unzureichende Authentifizierungsmechanismen, unsichere Datenübertragung und -speicherung, fehlendes Gerätemanagement und mangelnde physische Sicherheit.

Schwachstellen in IoT-Geräten können erhebliche Folgen für Ihr Unternehmen haben. Sie können zu Datenschutzverletzungen, unbefugtem Zugriff auf Systeme, Betriebsunterbrechungen, Gefährdung der Privatsphäre, finanziellen Verlusten, Rufschädigung und in bestimmten Fällen sogar zu körperlichen Schäden führen.

Regelmäßige Schwachstellenbewertungen und proaktive Abhilfemaßnahmen tragen dazu bei, potenzielle Angriffe zu verhindern, das Risiko von Cyberangriffen zu verringern, den Datenschutz zu gewährleisten und die Integrität und Verfügbarkeit von IoT-Systemen zu erhalten.

Eine wirksame Schwachstellenbekämpfung umfasst in der Regel die folgenden wichtigen Schritte: Erkennung und Inventarisierung von IoT-Geräten. Scannen und Bewerten der Schwachstellen. Priorisierung auf der Grundlage einer Risikoanalyse. Behebung von Schwachstellen. Laufende Überwachung und Neubewertung. Berichterstattung und Dokumentation der Bemühungen.

Risikobewertungen sollten regelmäßig durchgeführt werden, um mit der sich entwickelnden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten. Die Häufigkeit dieser Bewertungen kann von Faktoren wie den Branchenvorschriften, der Risikotoleranz und der Kritikalität der Geräte abhängen. Als allgemeine Faustregel gilt, dass Maßnahmen zur Schwachstellenminderung vierteljährlich durchgeführt werden sollten.