Passives vs. aktives Scanning

Beim aktiven Scannen wird versucht, potenzielle Schwachstellen auf Geräten auszunutzen. Durch das Senden von Paketen direkt an die Endpunkte kann das aktive Scannen die Datenerfassung beschleunigen. Bei medizinischen Geräten ist es riskant, sie vor Ort aktiv zu scannen, da dies zu Fehlfunktionen führen kann , wenn sie von Patienten benutzt werden (was tödlich sein könnte).

Passives Scannen analysiert unauffällig den Netzwerkverkehr, um Endpunkte und Verkehrsmuster zu identifizieren. Es erzeugt keinen zusätzlichen Netzwerkverkehr und birgt kaum das Risiko, kritische Prozesse zu unterbrechen, da es direkt mit den Endpunkten interagiert.

Schwachstellen 10x schneller mit der Hälfte der Ressourcen beseitigen

Finden Sie heraus, wie unsere innovative Plattform zur Risikobeseitigung dazu beitragen kann, dass die Ressourcen Ihres Unternehmens sicher sind, die Benutzer geschützt werden und die IoT- und IoMT-Ressourcen sicher sind.